Unter dem Titel „200 Jahre (Neu)Sudenburg – Ein Rückblick in 200 Bildern“ wurden am 01.04.2012 eine wirklich beeindruckende Ausstellung in der Sudenburger Feuerwache eröffnet.
Das Kulturzentrum Feuerwache Sudenburg hat mit dem engagierten Team um die Leiterin Nadja Gröschner und vielen Sudenburger Bürgern eine Sammlung von einmaligen und so noch nicht gezeigten Exponaten aus der 200- jährigen Geschichte unseres Stadtteils zusammengetragen.
Dazu der Sudenburger Stadtrat Jens Hitzeroth: „Das am Eröffnungsnachmittag bis auf den letzten Platz gefüllte Cafe Hirsch in der Feuerwache zeigt, dass eine derart umfangreiche Bilderausstellung über die Sudenburger Geschichte viele Menschen bewegt und interessiert.“
Da die Sammlung nicht nur aus Bildern sondern auch aus vielen Gegenständen (vom Fahrschein über das Kinoprogrammheft bis hin zum alten Grammophone) besteht, wird ein eindrucksvolles Bild der Sudenburger Historie gezeichnet.
Wie der Sudenburg- Chronist Dietmar Niemann in seiner Eröffnungsrede appellierte, soll diese Ausstellung zum Einen die Erinnerungen der Zeitzeugen wecken, aber auch und vor allem der jungen Generation einen Blick auf die großartige Aufbauleistungen ihrer Vorfahren ermöglichen.
„Mit dieser gelungenen Bilderschau ist der in Magdeburg mittlerweile zur Kulturinstitution gewordenen Feuerwache ein schönen Start in das Festjahr 200 Jahre Sudenburg gelungen“ so der stellv. Kulturausschussvorsitzende Jens Hitzeroth.
Da in Kürze der lang ersehnte und benötigte Fahrstuhl in der Feuerwache gebaut wird, ist die Ausstellung in der Galerie nur für sehr kurze Zeit zu sehen. Ein Besuch lohnt sich für jedermann!